Rettungssanitäterprüfung 2025
Bezirksstelle Osttirol
18 NEUE RETTUNGSSANITÄTER:INNEN FÜR OSTTIROL –
ERFOLGREICHER AUSBILDUNGSABSCHLUSS BEIM ROTEN KREUZ
Nach monatelanger intensiver Ausbildung war es am 9. Mai 2025 so weit: In der Bezirksstelle Osttirol des Roten Kreuzes stellten sich 20 Anwärter:innen der kommissionellen Abschlussprüfung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter. 18 von ihnen konnten diese Herausforderung meistern – ein wichtiger Schritt in Richtung aktiver Dienst im Rettungswesen.
Die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in ist sowohl theoretisch als auch praktisch fordernd. Sie umfasst mindestens 100 Unterrichtseinheiten medizinisch-fachlicher Theorie sowie 160 Stunden Praxis, unter anderem im realen Einsatzgeschehen auf dem Rettungswagen. Besonders entscheidend für den Erfolg: ein enges Zusammenspiel zwischen den Kursteilnehmenden, den engagierten Praxisanleiter:innen sowie den ehren- und hauptamtlichen Lehrbeauftragten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit großem Engagement weitergeben.
„Ohne das Herzblut unserer Praxisanleiter:innen und Lehrsanitäter:innen wäre diese Ausbildung in der gewohnten Qualität nicht denkbar. Sie investieren neben ihrer regulären Tätigkeit unzählige Stunden, um unsere künftigen Kolleginnen und Kollegen optimal auf den Rettungsdienst vorzubereiten“, sagte Günter Payer, Leiter der Abteilung für Ausbildung und Freiwilligenkoordination.
Die Abschlussprüfung selbst bestand aus vier Stationen – zwei theoretische Prüfungsabschnitte und zwei praktische Szenarien – die das breite Einsatzspektrum und die hohe Verantwortung des Berufs realitätsnah widerspiegelten.
Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden (9 Personen):
- Christoph Fuchs
- Nadine Gutwenger
- Michaela Kraler
- Victoria Singer
- Lena Erlsbacher
- Florian Tschoner
- Stefanie Kollnig
- Lisa Kretschmann
- Stella Großmann
Mit guten Erfolg bestanden (5 Personen):
- Andreas Jungmann
- Abelina Mariacher
- Maria Ranacher
- Carla Gutsche
- Paul Peuckert
Mit Erfolg bestanden (4 Personen):
- Marie Lusser
- Erand Memeti
- Jonas Gröfler
- Emilia Wojdolowicz