Jugendfeuerwehr Defereggental
holt Landessieg
Jugendfeuerwehr Defereggental holt den Landessieg
Am 28. Juni 2025 brach die Jugendfeuerwehr Defereggental voller Motivation nach Innsbruck auf, um beim 39. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt gingen 65 Gruppen aus ganz Tirol an den Start. Auch das Defereggental war mit drei Mannschaften vertreten – zwei davon in der Kategorie Silber, eine in der Klasse Bronze.
Die Gruppe Hopfgarten i. Def. stellte sich dem Bewerb in Silber und meisterte die anspruchsvollen Aufgaben mit einer hervorragenden Zeit von 67,11 Sekunden und 10 Fehlerpunkten. Auch beim Staffellauf zeigten die Florianijünger ihr Können und erzielten eine starke Zeit von 88,21 Sekunden.
In derselben Wertungsklasse ging auch die Gruppe St. Veit i. Def. an den Start. Sie überzeugte mit einer beachtlichen Zeit von 75,54 Sekunden und 0 Fehlerpunkten. Beim Staffellauf legten sie ebenfalls eine sehenswerte Zeit von 86,02 Sekunden mit 10 Fehlerpunkten hin.
In der Kategorie Bronze trat die Gruppe St. Jakob i. Def. an. Mit einer fehlerfreien Leistung und einer Zeit von 51,98 Sekunden sowie einer Top-Zeit von 78,83 Sekunden im Staffellauf gelang ihnen eine wahre Glanzleistung. Als bestplatzierte Mannschaft aus dem Bezirk Lienz qualifizierten sie sich für den Tirol Cup, bei dem die stärksten Teams aus allen Tiroler Bezirken gegeneinander antreten.
Dieses spannende Finale entwickelte sich zu einem echten Kräftemessen. Die Nachwuchs-Feuerwehrleute lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem die Gruppe St. Jakob i. Def. am Ende einen hervorragenden 3. Platz belegte.
Doch damit nicht genug: Bei der feierlichen Schlussveranstaltung war die Freude kaum mehr zu überbieten. Die Gruppe St. Jakob i. Def. holte sich in der Kategorie Bronze den Landessieg, während die Gruppe Hopfgarten i. Def. den Landessieg in der Kategorie Silber errang. Die Gruppe St. Veit i. Def. komplettierte den Erfolg mit einem hervorragenden 2. Platz in derselben Kategorie.
Ein besonderes Highlight war die erstmalige Teilnahme einer reinen Mädchengruppe aus dem Bezirk Lienz. Mädchen aus den Jugendfeuerwehren Lienz, Assling, Nikolsdorf, Dölsach und Defereggental bildeten gemeinsam ein Team in der eigenen Mädchenwertung. Von der Jugendfeuerwehr Defereggental waren dabei vier engagierte Mädchen vertreten – eines davon war Mara Tönig von der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten i. Def. Die Mädchengruppe des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz überzeugte auf ganzer Linie und holte sich den 1. Platz in ihrer Kategorie – ein eindrucksvoller Beweis für die hervorragende Jugendarbeit im Bezirk Osttirol.
Die Betreuer und Ausbildner der Jugendfeuerwehr Defereggental zeigen sich überglücklich und stolz auf die beeindruckenden Leistungen ihrer Schützlinge. Die Jugendlichen haben an diesem Tag Außergewöhnliches vollbracht. Mit Teamgeist, Disziplin und monatelanger Vorbereitung konnten sie sich diesen großartigen Erfolg erarbeiten.
Als krönenden Abschluss dieses Erfolgs qualifizierten sich die Gruppe St. Jakob i. Def. der Jugendfeuerwehr Defereggental sowie die Mädchengruppe des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz für den Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb, der am 23. August 2025 in Weiz (Steiermark) stattfinden wird. Dort werden die besten Jugendfeuerwehrgruppen aus ganz Österreich gegeneinander antreten.
Hier die Bilder vom erfolgreichen Landesbewerb
Zurück