Aktuelles
Tanzen früher und heute
"Tanzen früher und heute" - Ein generationenverbindender Nachmittag im Defereggental
Unter dem Motto "Tanzen früher und heute" fand kürzlich im Gemeindesaal von St. Jakob im Defereggen eine besondere Begegnung der Generationen statt. Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe der Nationalparkmittelschule Defereggental sowie Seniorinnen und Senioren der Region kamen zusammen, um gemeinsam einen Nachmittag voller Tanz, Musik und Geselligkeit zu erleben.
Unter der Leitung von Edi Weichselbraun (Tanzschule Weichselbraun) schwangen über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu traditionellen und modernen Rhythmen das Tanzbein. Die anfängliche Scheu beim Auffordern der Tanzpartnerinnen und -partner war schnell verflogen - und bald war es geschafft, wirklich alle auf die Tanzfläche zu bringen. Die Freude am gemeinsamen Tanzen war spürbar und verband Jung und Alt auf ganz besondere Weise.
Die Schülerinnen und Schüler sorgten zudem für die kulinarische Umrahmung und verwöhnten die Gäste mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Die Veranstaltung, organisiert im Rahmen des Projekts KulturImPuls: Kultur für alle / Impulso Culturale: cultura per tutti (ITAT4902-MP-013) im Kooperationsprogramm Interreg VI-A Italien - Österreich 2021-2027 CLLD Dolomiti Live und initiiert vom RegionsManagement Osttirol (RMO), wurde gemeinsam vom Schulcluster Defereggental und dem Seniorenverein St. Jakob umgesetzt. Das Miteinander der Generationen zauberte vielen ein Lächeln ins Gesicht und machte deutlich, wie wertvoll dieser Austausch ist.
"Es hat allen so eine Freude gemacht, das sollte man unbedingt wiederholen!", betonten Markus Tönig (Schulleiter des Schulclusters Defereggental) und Josef Grimm (Obmann des Seniorenvereins St. Jakob).
Ein durch und durch gelungener Nachmittag, der Lust auf eine baldige Fortsetzung macht. Vielen Dank an alle Beteiligten die diese Veranstaltung so lebendig gemacht haben.
ZurückKontakt
Gemeindeamt St. Veit in Defereggen
Gsaritzen 289962 St. Veit in Defereggen
Parteienverkehr: Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten werden wir, wenn notwendig, gerne Ihre Anliegen behandeln. Dazu ersuchen wir aber um vorherige telefonische Anmeldung.
Tel.: Tel.: +43 4879/312 Fax: Fax: +43 4879/312-8 e-Mail: gemeinde@st-veit-def.at