Reimmichl-Schützenkompanie St. Veit

Reimmichl-Schützenkompanie St. Veit

Geschichte der Reimmichl-Schützenkompanie St. Veit


Die Schützenkompanie St. Veit im Defereggental wurde um 1880 gegründet. Die Fahnenpatin war damals Josefa Tegischer - vlg. Obermüller.

Nach einigen Jahren wurde auf Vorschlag von Pfarrer Bürgler ein gemeinsamer Musik- und Schützenverein gegründet.

Hochwürden Sebastian Rieger ("Reimmichl") spendete die ersten Hutfedern mit den Worten: "A Federl auf dem Hut, steht alleweil gut, a Federl auf dem Hut
und allerweil frischen Tiroler Mut".

In der damaligen Zeit kostete die Schützenfahne 200 Kronen, ein Werndl-Gewehr
5 Kronen. Die Kompanie war ca. 40 Mann stark.

Am 23. Februar 1975 fand die Trennung zwischen Musik und Schützen statt und jeder war ab diesem Zeitpunkt ein eigenständiger Verein.

Mit Genehmigung der Sicherheitsdirektion wurde am 20. Februar 1976 die Reimmichl
Schützenkompanie St. Veit in Defereggen gegründet.

Derzeit stehen in der Kompanie 52 aktive Schützen

Kontakt

Gemeindeamt St. Veit in Defereggen

Gsaritzen 28
9962 St. Veit in Defereggen

Parteienverkehr: Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten werden wir, wenn notwendig, gerne Ihre Anliegen behandeln. Dazu ersuchen wir aber um vorherige telefonische Anmeldung.

Tel.: Tel.: +43 4879/312 Fax: Fax: +43 4879/312-8 e-Mail: gemeinde@st-veit-def.at