Aktuelles
Szenarientraining
der Ortsstelle Defereggental
Einsatzrealität hautnah –
Erfolgreiches Szenarientraining der Rot-Kreuz-Ortsstelle Defereggental
Am Samstag, 18. Oktober 2025 verwandelte sich St. Jakob in eine Übungsarena für realitätsnahe Notfalleinsätze.
Im Rahmen der Tagesschulung veranstaltete die Rot-Kreuz-Ortsstelle Defereggental ein groß angelegtes Szenarientraining, das den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einiges abverlangte – und zugleich wertvolle Praxiserfahrung bot.
Bei idealen Wetterbedingungen durchliefen die Einsatzkräfte drei herausfordernde Szenarien, die mit viel Liebe zum Detail vorbereitet worden waren. In einer ersten Übung musste ein schwer verletzter Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall versorgt werden – eine Situation, die sowohl medizinisches Können als auch präzise Kommunikation erforderte.
Ein weiteres Szenario spielte sich in einem Hotel ab, wo eine unklare Lage rasch zur Reanimation führte. Auf einer nahegelegenen Baustelle schließlich galt es, nach einem Herzinfarkt schnell und strukturiert Hilfe zu leisten.
Zur Verfügung standen vier Rettungswagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie eine Mobile Leitstelle (MLS), die für eine professionelle Einsatzabwicklung sorgten.
Mithilfe echter Funkgeräte, moderner medizinischer Ausrüstung und realistisch geschminkter Darsteller entstand ein wirklichkeitsnahes Übungsumfeld, das den Ernstfall authentisch abbildete.
Ziel der Schulung war es, nicht nur die medizinisch-technischen Abläufe zu festigen, sondern vor allem die Zusammenarbeit innerhalb der Teams sowie mit der Leitstelle zu stärken.
Vom Eintreffen am Einsatzort über die Erstversorgung bis hin zum Abtransport und der anschließenden Nachbesprechung wurden alle Einsatzphasen detailliert trainiert.
Die Rückmeldungen am Ende des Tages fielen durchwegs positiv aus. Die Teilnehmer lobten die hohe Qualität der Übungen, die praxisnahe Gestaltung und die Möglichkeit, im Team komplexe Einsatzsituationen zu meistern. Auch die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und der Einsatzbereitschaft aller Beteiligten.
Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Grillabend in der Ortsstelle –
als Dank für das Engagement und zur Förderung des kameradschaftlichen Miteinanders.
Das Szenarientraining in St. Jakob machte einmal mehr deutlich, wie wichtig regelmäßige und realitätsnahe Übungen für die Qualität und Verlässlichkeit der regionalen Notfallversorgung sind. Durch gezielte Aus- und Fortbildung bleibt das Rote Kreuz im Defereggental bestens vorbereitet – zum Wohle der gesamten Bevölkerung.
ZurückKontakt
Gemeindeamt St. Jakob in Defereggen
Unterrotte 759963 St. Jakob in Defereggen
Parteienverkehr: Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten werden wir, wenn notwendig, gerne Ihre Anliegen behandeln. Dazu ersuchen wir aber um vorherige telefonische Anmeldung.
Tel.: +43 4873 6320 e-Mail: gemeinde@stjakob.at