Viktor Troger neues Ehrenmitglied
Im Rahmen unseres Frühjahrskonzertes
stand heuer ein besonderer Höhepunkt am Porgramm.
Unser ehemaliger Kapellmeister und aktueller Kapellmeister Stv. Viktor Troger wurde zum Ehrenmitglied der Musikkapelle ernannt.
51 Jahre ist Viktor bereits Mitglied der Musikkapelle,
davon war er mehr als 30 Jahre im Ausschuss
und 7 Jahre Kapellmeister.
Lieber Viktor, danke für die jahrelange Treue und dein Wirken in unserer Kapelle!
Du bist ein Vorbild für uns alle.
------------------------------------------------------------------------
Frühjahrskonzert
Das Frühjahrskonzert der MK St. Jakob fand nach einer intensiven Probephase am 26. April im Gemeindesaal statt und war ein echtes Highlight.
Das abwechslungsreiche Programm begeisterte das Publikum im bis zum letzten Platz gefüllten Gemeindesaal.
Vergelt´s Gott an Bernhard Hopfgartner der den Abend inf gewohnt angenehmer und professioneller Weise moderierte.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Erfolg beigetragen haben: das Publikum, die Helfer, Gönner, Notenspender und Sponsoren.
Hier die Bilder vom Frühjahrskonzert
---------------------------------------------------------------------
Die Musikkapelle St. Jakob gratuliert ihrem
Ehrenmitglied
Norbert Paßler
herzlich
zum 75. Geburtstag
Lieber Norbert,
wir wünschen dir alles Gute, weiterhin viel Gesundheit
und noch viele Jahre im Kreise deiner Lieben!
---------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!
Lieber Martin!
Dein unermüdlicher Einsatz für die Musikkapelle St. Jakob
stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern inspiriert auch viele von uns.
Vielen Dank für all die schönen Momente und die Leidenschaft,
die du in unsere Musik und
unsere gemeinsamen Aktivitäten einbringst.
Wir schätzen dich sehr und wünschen dir alles Gute!
----------------------------------------------------------------------------
Tag der Kameradschaft
Am Samstag, 05. April gab es für die Musikkapelle St. Jakob einen feinen Kameradschaftstag.
Den Musikantinnen wurden im Friseursalon Krehaartiv Trachtenfrisuren auch zum Selbermachen gezeigt!
Für die Musikanten gab es eine spannende Führung mit anschließender Bierverkostung in der Geigenseer Brauerei.
Abschließend trafen sich alle in der Brauerei zu einer gemütlichen Jause mit feinem Beisammensein!
Herzlichen Dank an Heidi, Patricia, Sophie und Simone sowie an Basti und Norman für den tollen und unvergesslichen Tag!
---------------------------------
Edelweißkonzert in Telfs
Am 27. März fand das Edelweißkonzert der Militärmusik Tirol in Telfs statt.
Diesmal in den Reihen der Militärmusik Tirol unser Bassist Fabian Paßler!
Es war ein gelungener und unvergesslicher Abend.
Fabian, wir sind stolz auf dich!
-------------------------------
Herzlichen Glückwunsch zum
65. Geburtstag,
lieber Viktor!
Viel Gesundheit und Freude -
wir freuen uns auf noch viele gemeinsame Jahre
im Zeichen der Musik!
Danke für dein Engagement und deinen Einsatz
für die Musikkapelle St. Jakob
----------------------------------------------------------------------------
Die Musikkapelle St. Jakob gratuliert ihrem
Ehrenmitglied
Walter Gutwenger
herzlich
zum 85. Geburtstag
Lieber Walter,
wir wünschen dir alles Gute, weiterhin viel Gesundheit
und noch viele Jahre im Kreise deiner Lieben!
-------------------------------------
Neuzugang
Leni Ladstätter
Wir freuen uns über eine neue Musikantin in unseren Reihen
Leni Ladstätter - Klarinette
Liebe Leni, wir wünschen dir viel Freude und Eifer beim Musizieren!
---------------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch
zum 60. Geburtstag,
lieber Dietmar!
Wir wünschen dir alles Gute, Gesundheit und Freude -
und freuen uns auf noch viele Jahre im Zeichen der Musik!
Danke für dein großes Engagement und deinen Einsatz in unserer Musikkapelle!
---------------------------------------
Weihnachtsbäckerei & Tumblasen
Am 22. Dezember nach der Roroate trafen sich die Jungmusikant:innen zum Kekse Backen in der Schulküche.
Am Heiligen Abend gab es während des Turmblasen Punsch, Glühwein und Kekse bei offenem Feuer, zu dem die Musikkapelle herzlich einlud!
Zahlreiche Gäste und Einheimische lauschten den besinnlichen Klängen der Turmbläser.
----------------------------
Cäcilienfeier
Am 23. November fand die alljährliche Cäcilienfeier der MK St. Jakob statt!
Die Hl. Messe wurde von Pfarrer Damian feierlich zelbriert und von der jungen Bläsergruppe mit Simon, Samuel, Julius, Lukas und Clemens feierlich umrahmt.
Anschließend wurden wir in Naturhotel Tandler wieder kulinarisch verwöhnt, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeier!
Dem Team vom Naturhotel Tandler ein herzliches Vergelt´s Gott für die tolle Bewirtung!
Allen Musikant:innen ein herzliches DANKESCHÖN für das tolle Musikjahr!
Hier einige Bilder von der Cäcilienfeier!
----------------------------------
Gefallenengedenken
Beim Gefallenengedenken am Samstag, 02. November wurde bei der Andacht beim Kriegerdenkmal der Gefallenen gedacht und von der Schützenkompanie ein Kranz niedergelegt.
Das hl. Amt von Pfarrer Damian zelebriert und von der Musikkappelle feierlich umrahmt!
-------------------------------------------------------------
Die Nacht der 1000 Lichter
mit einem Kirchenkonzert der MK St. Jakob
Musik ist LICHT für die Seele,
eine Hymne an das Leben.
Else Pannek
Am Vorabend des Allerheiligenfestes fand heuer die Nacht der 1000 Lichter in der Pfarrkirche St. Jakob statt.
Zahlreiche Besucher und Besucherinnen sind der Einladung gefolgt, um die stimmungsvolle Atmosphäre in und vor der Kirche, sowie das wunderschöne Kirchenkonzert der Musikkapelle St. Jakob zu genießen. Dieses berührende Konzert war wohl für alle ein einzigartiges Erlebnis.
Mehrere Stationen luden zur Besinnung und Meditation ein und tausende Lichter erstrahlten in und vor der Pfarrkirche in hellem Glanz. In der Aufbahrungskapelle wurde ganz besonders an alle Verstorbenen des gesamten Dekanats Matrei in Osttirol gedacht.
Die JB/LJ St. Jakob verwöhnte vor der Kirche alle Besucher und Besucherinnen mit heißem Punsch und Glühwein und dazu gab es leckere Kekse vom Elternverein St. Jakob.
Ein herzliches Vergelt's Gott an alle, die zu diesem beeindruckenden Abend beigetragen haben.
Hier einige Bilder von der Nacht der 1000 Lichter in St. Jakob!
----------------------------------------------------
Erntedank
Wie jedes Jahr durften wir auch heuer wieder die Erntedankprozession musikalisch umrahmen. Die Hl. Messe wurde von Bläsern aus der Musikkapelle gestaltet und danach folgte die Prozession mit der Erntedankkrone.
Hier die Bilder vom Erntedanksonntag!
----------------------------------
Wir gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch
ELINA KLEINLERCHER
zum Musikerleistungsabzeichen in GOLD
auf der Klarinette!
Du bist AUSGEZEICHNET!
----------------------------------
Abschlusskonzert der Musikkapelle St. Jakob
wieder einigen Musikanntinnen und Musikannten die Leistungsabzeichen überreichen.
- Leni Ladstätter
----------------------------------
Waldfest am Hohen Frauentag
Hier einige Bilder vom Waldfest!
----------------------------------
Jakobi - Waldfest
Am Donnerstag, 25. Juli wurde in St. Jakob der Kirchtag gefeiert!
Die Musikkapelle und Freiwillige Feuerwehr luden zum Waldfest auf die Sander Ebene ein!
Bei traumhaften Wetterbedingungen konnte wieder ein tolles Waldfest mit vielen Festgästen gefeiert werden!
Wir freuen uns auf das nächste Waldfest am Hohen Frauentag, am 15. August!
Hier einige Bilder vom Waldfest!
------------------------------------------------
Herz - Jesu Konzert
Wegen des schlechten Wetters fand das Herz - Jesu Konzert der Musikkapelle St. Jakob
im Gemeindesaal statt.
Ein tolles Konzert mit viel Marschmusik!
Gratulation an Lena Erlsbacher und Lea Passler, beide haben erstmals gemeinsam mit Martin Unterkircher als Moderatorinnen durchs Programm geführt
Hier einige Fotos vom Konzert!
----------------------------------
Fronleichnamsprozession
Nach der Hl. Messe folgte die Prozession, welche wir umrahmen durften.
----------------------------------
Firmung
Bei der Firmung in St. Jakob war die Musikkapelle wieder ein fixer Bestandteil!
Das Feieramt wurde von Bischof Hermann Glettler zelebriert und
von der Bläsergruppe der MK St. Jakob u. a. feierlich umrahmt!
Im Anschluss bei der Agape im Gemeindesaal spielte die MK St. Jakob
noch einige zünftige Märsche
Hier einige Bilder!
----------------------------------
Erstkommunion
Bei Traumwetter durften wir an Christi Himmelfahrt, 09. Mai 2024 die Erstkommunion umrahmen.
Nach dem gemeinsamen Aufmarsch mit den Erstkommunionkindern wurde die Hl. Messe von einer Bläsergruppe der MK St. Jakob umrahmt.
Danach folgte beim Pavillon ein kurzes Marschkonzert.
----------------------------------
Florianisonntag
Wie jedes Jahr durften wir auch heuer wiedergemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr St Jakob in Defereggen am Florianisonntag aufmarschieren. Nach der Hl. Messe, welche wir diesmal musikalisch gestalteten, erfolgte die Angelobung der neuen aktiven Feuerwehrmitglieder.
Im Anschluss lud uns die Feuerwehr noch zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal ein.
Hier die Bilder vom Florianisonntag!
----------------------------------
Frühjahrskonzert
Unser erstes großes Jahreshighlight ist vorüber.
Auch dieses Jahr platzte der Gemeindesaal in St. Jakob aus allen Nähten und wir durften vor einem tollen Publikum unser Frühjahrskonzert spielen.
Nach über drei Monaten Probephase war die Vorfreude riesig.
Ein Dank an alle Zuhörer und Konzertbesucher die unser Frühjahrskonzert jedes Jahr zu einem unvergesslichen Ereignis machen.
Danke auch an alle Notenspender und Sponsoren für die Unterstützung.
Hier die Bilder vom Frühjahrskonzert 2024!
----------------------------------
St. Jakober Advenklänge
Am 23.12.23 fanden nach den Jahren 2016 und 2017 bereits zum dritten Mal die St. Jakober Adventklänge statt.
Die Musikkapelle St. Jakob lud zu einem besinnlichen Abend, gestaltet von verschiedenen Musikgruppen, in den Gemeindesaal ein. Durch den Abend führten Bernhard Hopfgartner und Martin Unterkircher in gewohnter Manier. Feine und besinnliche Texte wurden von unseren Jungmusikantinnen vorgetragen.
Auch heuer wurde das zahlreiche Publikum nicht nur musikalisch sondern auch mit Gerstlsuppe, Zelten, Kekslen uvm. verwöhnt.
Die Musikkapelle St. Jakob möchte sich bei allen recht herzlich bedanken, die zu diesem wunderschönen, besinnlichen Abend beigetragen haben!
--------------------------------------------------
Cäcilienfeier
Die Hl. Cäcilia gilt als Schutzpatronin der Sänger, Musiker und Dichter, der Organisten, Orgelbauer und Instrumentenmacher.
Zu diesem Anlass wurde am 19. November in der Pfarrkirche die Cäcilienmesse gefeiert,
die von Pfarrer Damian zelebriert und vom St. Jakober Klangholz feierlich umrahmt wurde.
Im Anschluss fand die Cäcilienfeier im Naturhotel Tandler statt, wo wieder bis in die frühen Morgenstunden mit dem Osttirol Quintett gefeiert wurde!
Dem Team vom Naturhotel Tandler ein herzliches Vergelt´s Gott für die tolle Bewirtung!
Allen Musikant:innen ein großes DANKE für das schöne Musikjahr!
Hier einige Bilder der Cäcilienfeier!
Kontakt
Gemeindeamt St. Jakob in Defereggen
Unterrotte 759963 St. Jakob in Defereggen
Parteienverkehr: Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten werden wir, wenn notwendig, gerne Ihre Anliegen behandeln. Dazu ersuchen wir aber um vorherige telefonische Anmeldung.
Tel.: +43 4873 6320 e-Mail: gemeinde@stjakob.at