Sozial- u. Gesundheitssprengel

Aktuelles



Vorsorgedialog

Vor gut einem Jahr wurde das Projekt HPC Mobil mit einer Präsentation im Kultursaal in Hopfgarten gestartet. Inzwischen haben wir zahlreiche Arbeitspakete ausgearbeitet.

Ein sehr wichtiger Bestandteil von HPC Mobil ist der Vorsorgedialog. 10 Mitarbeiter unseres Sprengels und zahlreiche Hausärzte haben die dafür notwendigen Fortbildungen absolviert. Nun können wir interessierten Klienten anbieten, ihre Bedürfnisse und Wünsche für ein angenehmes Leben zuhause bzw. Antworten auf wichtige Fragen in einer möglichen Krisensituation am Lebensende im Rahmen dieses Vorsorgedialoges zu erarbeiten und schriftlich festzuhalten. Damit haben Ärztinnen/Ärzte, das Pflegepersonal aber auch die An- und Zugehörigen eine wichtige Entscheidungsgrundlage im Sinne des Patienten handeln zu können.
Mögliche Fragen im Rahmen dieses Vorsorgedialoges wären u.a.:
Was ist für den Klienten wichtig, damit er sich in der Pflege und Betreuung wohlfühlen kann? (lieb gewordene Gewohnheiten, absolute No-Gos..) Ist eine Wiederbelebung oder künstliche Ernährung erwünscht? Will der Klient in der Sterbephase noch ins Krankenhaus eingeliefert werden?
Bei demenziell erkrankten Klienten ist das Ziel des Vorsorgedialoges, durch das Zusammentragen aller Informationen den mutmaßlichen Willen der betroffenen Person möglichst authentisch zu erfassen. Dabei beteiligt sind alle betreuenden Berufsgruppen zusammen mit den Angehörigen.
Eine Änderung der geäußerten Wünsche und Vorstellungen ist natürlich jederzeit möglich.
Wenn dieser Vorsorgedialog für dich oder in deinem Umfeld ein Thema ist, melde dich einfach beim Sozial- und Gesundheitssprengel Defereggental-Kals, GF Anton Mietschnig Tel.0664/1756655.




Projektpräsentation HPC Mobil



Am 29.11.2023 fand im Kultursaal in Hopfgarten die Präsentation des 2 1/2 jährigen Projektes HPC Mobil statt.



                     Nähere Infos dazu finden Sie hier!





So erreichen Sie uns:

Sozialsprengel Defereggental - Kals
Dorf 14, 9961 Hopfgarten i. Def.
Tel: 04872/5896, Mobil: 0664 175 66 55
Fax: 04872/589614
sgs.defereggental-kals@defnet.at


DIE NEUE PLATTFORM FÜR NACHBARSCHAFTSHILFE!

WWW.VONMIRZUDIR.TIROL


Die gemeindeübergreifende Nachbarschaftshilfe für Hilfe SUCHENDE und                           Hilfe BIETENDE im Sozialsprengel mit den Gemeinden St. Jakob, St. Veit,                             Hopfgarten und Kals.

Oft sind es kleine Hilfestellungen, die manchen Leuten das Leben vereinfachen. Begleitung zum Arzt, Hilfe bei Einkauf, Unterstützung bei alltäglichen Dingen oder einfach nur zum Plaudern oder Spielen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, dem Projekt "VON MIR ZU DIR", welches es im Sozialsprengel Nußdorf Debant bereits gibt, anzuschließen.

Es kann sich jeder melden, der seine Hilfe anbieten möchte oder der Hilfe sucht!

Wir würden uns freuen, wenn auch du Teil dieser Nachbarschaftshilfe wirst.

Deine Ansprechpartnerin

Daniela Ladstätter
04872/5896-13
0676 848780452
sgs.ladstaetter@defnet.at                                                                                                                    


Nähere Infos auf unserer Homepage www.vonmirzudir.tirol