LAGE UND GRÖSSE
St. Veit liegt in der Mitte des Defereggentales auf der Sonnseite, 14 km von Huben im Iseltal entfernt. Das Defereggental ist ein Seitental des Iseltales, das sich von Huben westlich in ostwestlicher Richtung erstreckt. Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von 61,5 km2 und knapp 800 Einwohner.
BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG
Hatte St. Veit im Jahr 1869 noch knapp über 1.000 Einwohner, so sank diese Zahl bis zur Jahrhundertwende auf ca. 750 Personen und ist seitdem ziemlich konstant geblieben.
Hier können Sie die Bevölkerungsentwicklung im Detail ansehen.
KLIMA
St. Veit ist die höchstgelegene Gemeinde Osttirols.
Der Ost-West-Verlauf des Tales begünstigt eine lange Sonnenscheindauer. Diese Wärme auf der Sonnseite beweist auch, dass in früherer Zeit bis auf 1700 m Getreide (Winterroggen, Sommerweizen, Sommergerste, Hafer und Kartoffeln) angebaut worden war.
Allerdings kann es immer wieder vorkommen, dass selbst im Juli oder August Schnee bis ins Tal fällt. Daher auch der Spruch: „Es gibt koan Monat, wo’s nit schneiben könnt!“